
Kategorie: Schulkind


Unser neues Familien-Hobby: Mandalas malen
Unser Sohn (fast 5 Jahre alt) hat endlich auch das Malen für sich entdeckt. Bis jetzt liebte er die Zaubermalbücher* und Kratzbücher*, seit ein paar Wochen aber sind es Mandalas. Meist mehrere am Tag, je nach Wetter und Laune können auch gut und gerne mal 10 bis 20 Stück „bearbeitet“ werden. weiterlesen →

Büchertipp: Leo & Leo Rätselkrimi
Leo & Leo sind von Tobias Bungter und Andrea Köhrsen im moses. Verlag erschienene Rätselkrimis für Kinder ab 8 Jahre.
Die Zwillinge Leonie und Leonard gründen den Detektivclub Leo & Leo und erleben damit die größten Abenteuer. Knifflige Rätsel warten im Buch darauf, von neugierigen Spürnasen (den Lesern) im Laufe der Geschichte entschlüsselt zu werden. weiterlesen →

Anleitung zum Reparieren eines Hosenhakens
Die meisten Kinderhosen haben zum Verschließen keinen Knopf, sondern einen Hosenhaken, da diese für kleinere Kinder einfach wesentlich zu handhaben sind. Aber was tun, wenn ein solcher Hosenhaken kaputt geht? Einen Knopf kann man ja einfach wieder annähen. Aber so? weiterlesen →

Verlängerte Grundschulzeit in Hamburg abgelehnt
Am Sonntag hat sich bei einem Volksentscheid die Mehrheit gegen die Verlängerung der Grundschulzeit in Hamburg ausgesprochen. Wir finden das gut so. Durch eine längere Grundschulzeit in nur einem Bundesland wäre das deutsche Bildungssystem noch mehr zu einem Flickenteppich geworden. Zwar ist im Grundgesetz die Kulturhoheit der Länder fest verankert, aber es kann einfach nicht sein, dass einzelne Bundesländer ohne Absprache aus dem bestehenden System ausscheren. Wenn Änderungen umgesetzt werden, dann muss dies im gesamten Bundesgebiet passieren. Schulabschlüssen müssen zwischen den Bundesländern vergleichbar sein. weiterlesen →

Kinder sind unsere Zukunft – Denkste!
So nicht, dachten sich einige (wohl kinderlose) Anwohner in der Nähe der Freizeitanlage Schleifmühle in Bitburg. Und klagten vor dem Verwaltungsgericht in Trier. Stein des Anstoßes und Inhalt der Klage ist der Geräuschpegel der von dem Spielplatz ausgeht. Die klagenden Anwohner vertreten den Standpunkt, dass es sich bei der Freizeitanlage für Kinder nicht um einen normalen Spielplatz handelt sondern eher um einen Abenteuerspielplatz und somit unter die Freizeitlärm-Richtlinie fällt. Durch einen Gutachter ließ man dann feststellen, dass der Grenzwert von 50 Dezibel (Lautstärke einer normalen Unterhaltung) um sechs bis neun Dezibel überschritten wird. weiterlesen →

RACE-4-KIDS geht in die nächste Runde
Am 31.Juli 2010 findet auf dem Gelände der Messe Friedrichshafen das Benefiz-Promi-Kartrennen Race-4-Kids statt. RACE-4-KIDS ist eine Charity-, Sport- und Family-Eventreihe für Menschen mit Sportsgeist und großem Herzen und findet zweimal im Jahr statt. Mehr als 25 Prominente wie zum Beispiel Fernsehkoch Ralf Zacherl, Jan Ullrich, Axel Stein, Sonja Zietlow oder auch Loona sind mit von der Partie. weiterlesen →

Sicherheit für Jugendliche und Eltern bei Facebook
Als Eltern ist man schnell mal mit dem „neumodische Kram“ der Kinder überfordert. Das ist aber kein Grund, weshalb wir uns nicht damit beschäftigen sollten, ja sogar müssen. Ganz besonders dann, wenn es im die Sicherheit und Privatsphäre unserer Kinder geht. Sicher ist nicht jeder von uns ein Freund von digitalen sozialen Netzwerken wie zum Beispiel Facebook. Unsere Kinder aber eventuell schon. Wir müssen vorbereitet und gut informiert sein! weiterlesen →

Kinder wollen spielen
Mal ganz ehrlich, von Eltern zu Eltern: Jeder von uns hat sich bestimmt schon mal gefragt, ob die Entwicklung des eigenen Kindes richtig verläuft. Wir vergleichen unser Kind unbewusst (oder auch bewusst) mit anderen Kindern aus der Krabbel- oder Spielegruppe. Wer kann zu erst laufen, wer kann zu erst sprechen … das Ergebnis unserer Gesellschaft. Einer Leistungsgesellschaft, in der es normal ist, immer den Druck zu haben, besser zu sein als die anderen. Und los geht es bereits im Baby- und Kleinkindalter. weiterlesen →